Für den Namen „Schule Große Heide“ entschieden sich Eltern und Lehrer 1971 bei der Zusammenlegung der Ev. und Kath. Grundschule zu einer Städt. Gemeinschaftsgrundschule. Wo heute unsere Schule steht, befanden sich noch bis Mitte des vergangenen Jahrhunderts ausgedehnte Heideflächen und einzelne Bauernhöfe rund um den kleinen Ortskern von Friedrichsdorf.
Unsere Schule gliedert sich in zwei Gebäudeteile. Im Hauptgebäude befinden sich in der Regel die dritten und vierten Schuljahre und die Verwaltung, während im Pavillon, erbaut 1977, die ersten und zweiten Schuljahre untergebracht sind. Seit 1979 verfügen wir über eine Turnhalle. Zu unserer Ausstattung gehört auch eine Schulküche und eine Bücherei. 2004 wurde unsere Schule durch einen schönen Anbau erweitert, der einen weiteren Klassenraum und eine neue Toilettenanlage für die Kinder enthält.
Im Jahr 2006 wurde die Schule Große Heide eine Offene Ganztagsschule. Vier Jahre später, im Frühling 2008, begannen weitere Baumaßnahmen, die ermöglichen sollten, dass die OGS in den eigenen Räumen untergebracht werden konnte. Im September 2008 konnten 2 neue Klassenräume nebst Gruppenraum und und ein für die OGS umgebautes Erdgeschoss des Pavillons eingeweiht werden. Zur gleichen Zeit wurde das Spielgelände im hinteren bereich um eine Tartanbahn und eine Sprunggrube erweitert.
Derzeit besuchen 287 Schüler die GS Große Heide. Sie werden von 17 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.